Revolutionäre 4D-Sensortechnologie

Die Kommunikation in lauten und dynamischen Umgebungen stellt besonders für Menschen mit Hörverlust eine immense Herausforderung dar. Hörgeräte verarbeiten Klänge, individuellen Hörabsichten der Träger standen bis dato nicht im Fokus. Das ändert sich nun durch die bahnbrechende 4D-Sensortechnologie in den neuesten Hörgeräten.

Die Kommunikation in lauten und dynamischen Umgebungen stellt besonders für Menschen mit Hörverlust eine immense Herausforderung dar. Hörgeräte verarbeiten Klänge, individuellen Hörabsichten der Träger standen bis dato nicht im Fokus. Das ändert sich nun durch die bahnbrechende 4D-Sensortechnologie in den neuesten Hörgeräten.

Personalisierte Hörerlebnisse:

Erstmals setzen die Hörgeräte der neuesten Generation auf eine innovative 4D-Sensortechnologie, die die Hörabsichten der Nutzer berücksichtigt. Durch die Analyse von Kopf- und Körperbewegungen, Sprechaktivitäten und der akustischen Umgebung können die Hörgeräte präzise auf die individuellen Hörbedürfnisse jedes Trägers eingehen. Selbst in verschiedenen Hörumgebungen und Kommunikationssituationen passt sich das Hörgerät automatisch an.

4 D berücksichtigt Klangumgebung, Kopf- und Körperbewegung und Gesprächsaktivität:

Die Sensoren erfassen akustische Details der 360°-Klangszene um den Nutzer herum und erkennen Veränderungen zwischen verschiedenen Hörumgebungen. Die Bewegungssensoren analysieren, wie der Nutzer seinen Kopf und seinen Körper bewegt, um die Kommunikationssituation zu verstehen und die räumliche Wahrnehmung zu verbessern. Auch prüfen die Sensoren, ob ein aktives Gespräch stattfindet oder nicht und setzen während eines Gespräches die Sprache in den Vordergrund.

Ästhetik und Bedienkomfort:

Design und Ästhetik sind entscheidende Faktoren für Hörgeräte-Nutzer. Die neuen Geräte zeichnen sich durch ihre kleine Größe, Eleganz und Diskretion aus. Mit Touch-Steuerung für Rufannahme und benutzerfreundlichen Druckknöpfen bieten sie eine intuitive Steuerung. Die Hörgeräte vereinen höchsten Tragekomfort mit modernem Design.

Schnellladefunktion und lange Betriebsdauer:

Die Hörgeräte der neuesten Generation überzeugen nicht nur durch ihre fortschrittliche Technologie, sondern auch durch eine beeindruckende Betriebsdauer von bis zu 20 Stunden. Schnellladefunktionen ermöglichen es den Nutzern, innerhalb von 15 Minuten eine Betriebsdauer von 4 Stunden oder mit nur 30 Minuten Ladezeit sogar 8 Stunden zu erreichen.

Perfekte Verbindung dank Bluetooth Low Energy Audio:

Die neueste Generation von Hörgeräten sind mit Bluetooth Low Energy Audio ausgestattet und somit bereit für zukünftige Kommunikationstechnologien wie Auracast™. Nutzer mit intelligenten Geräten können Audioinhalte direkt streamen und freihändig telefonieren – inklusive Android™-Telefonen mit OS 14 und neueren Updates, Tablets und PCs.

Intuitive App-Steuerung:

Die Steuerung der Hörgeräte war noch nie so einfach. Viele Hersteller bieten Apps für Smartphones oder die Smartwatch an, mit denen die Hörgeräte diskret und bequem gesteuert werden können.

Die neuesten Hörgeräte mit 4D-Sensortechnologie setzen somit nicht nur technologisch, sondern auch im Hinblick auf individuelle Hörerlebnisse und Bedienkomfort neue Maßstäbe. Eine Revolution für alle, die auf perfekte Klangqualität und optimale Anpassungsfähigkeit angewiesen sind. Besuchen Sie uns bei Zelger Hörexperten und entdecken Sie diese Weltneuheit selbst! Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung, um Sie umfassend zu beraten und Ihnen die beeindruckenden Funktionen der neuesten Hörgeräte zu zeigen. Erleben Sie die Revolution des Hörens und testen Sie Ihre Hörsysteme 30 Tag lang unverbindlich! Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!

KONTAKTIEREN SIE UNS! Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen!