
„Bei Gesprächen ein Riesenunterschied“
Linde: Meine Hörminderung hat sich in letzter Zeit verschlechtert und meine früheren Hörsysteme konnten den Hörverlust nicht mehr ausgleichen. Zu Zelger bin ich wegen des guten Rufs gekommen, den das Unternehmen hat. Auch mein Mann
ist Zelger-Kunde, er hat sich einen Gehörschutz anpassen lassen.
Sie haben die neuen aufladbaren Oticon-More-Hörsysteme nun seit etwa drei Wochen zur Probe. Wie kommen Sie damit zurecht?
Diese Hörsysteme sind sehr unauffällig und angenehm zu tragen. Besonders bequem ist das maßgefertigte Ohrpassstück. Meine früheren Hörsysteme hatten anstatt dessen halt ein Standardschirmchen, mit welchem ich mich nicht so wohl fühlte. Auch die Handhabung ist denkbar einfach, was mir sehr wichtig ist. Mit den neuen Hörsystemen schaffe ich alles, wie das Einsetzen und die Reinigung der Hörgeräte ganz einfach und problemlos, einschließlich des allabendlichen Aufladens.
Oticon More verfügt über innovative Technologien, die speziell Klangerlebnis und Sprachverstehen deutlich verbessern sollen. Wie ist Ihre Erfahrung diesbezüglich?
Ich höre tatsächlich sehr gut. Einen Riesenunterschied zu vorher merke ich vor allem bei Gesprächen im Kreise meiner Angehörigen. Meine früheren Hörsysteme habe ich immer herausgenommen, wenn mehrere Leute gleichzeitig geredet
haben. Denn es wurde mir einfach viel zu laut und ich habe nicht verstanden, worüber gesprochen wurde. Mit den neuen Oticon-More-Hörsystemen verstehe ich sehr gut, die Klangumgebung ist harmonisch und kein Klangbrei mehr wie früher. Auch kann ich mit meinem Mann gemeinsam bei normaler Lautstärke fernsehen ohne Kopfhörer verwenden zu müssen.
Welchen Ratschlag können Sie anderen hörgeminderten Menschen geben?
Die Hörminderung nicht hinzunehmen und sich nicht von der modernen Technologie abschrecken zu lassen. Der Umgang mit den Hörsystemen ist einfacher als man vielleicht annehmen könnte, und man profitiert auf jeden Fall vom guten Hören und Verstehen.