News

3. März: Welttag des Hörens

Durch Info-Materialien, eine Bücherecke, Filme und Experimente zur Selbsterfahrung sollen alle Menschen auf die Bedeutung des Hörens hingewiesen werden. Experten des Elternverbandes sowie Gesundheitspersonal der Berufe Logopädie, Audiometrie und Hörgeräteakustik bieten unverbindliche Beratung an. Diesen Freitag, 3. März von 8 bis 16 Uhr in der Eingangshalle des Krankenhauses Meran. Alle sind Willkommen! Kostenlose Hörtests werden von 8 bis […]

3. März: Welttag des Hörens Read More »

Die Akzeptanz von Hörsystemen nimmt zu

Die EuroTrak-Hörstudie ist die größte internationale Vergleichsstudie zu Hörverlust und Hörgerätenutzung, die vom Züricher Marktforschungsunternehmen Anovum im Auftrag der Europäischen Vereinigung der Hörsystemhersteller (EHIMA) in verschiedenen Ländern durchgeführt wird. Nach vier Jahren Pause liegt nun auch wieder eine EuroTrak-Studie für Italien vor. Die Anzahl der hörgeminderten Menschen in Italien ist demnach im Vergleich zur letzten

Die Akzeptanz von Hörsystemen nimmt zu Read More »

Neues Zelger Center Turin eröffnet!

Bereits seit 2020 sind die Hörexperten in der Provinz Turin mit einem eigenen Zelger Center in Chivasso, nördlich der Provinzhauptstadt, präsent. Mit der neuen Filiale in Turin hat Zelger nun sein Filialnetz im norditalienischen Raum erweitert. Eine Entscheidung, die die Ausrichtung des Unternehmens auf Kundennähe und beste Servicequalität unterstreicht. Kunden professionell beraten und begleitenDas neue

Neues Zelger Center Turin eröffnet! Read More »

Welttag des Hörens

Auch gutes Hören trägt wesentlich dazu bei, länger fit und aktiv zu bleiben. Umso wichtiger ist es, das Gehör zu schützen und im Falle einer Hörminderung bestmöglich zu versorgen. Aufklärung ist wichtig, um auch jene zu erreichen, für die das Thema (noch) keine Relevanz hat oder die sich mit ihrer Hörbeeinträchtigung abfinden. Und das sind

Welttag des Hörens Read More »

Altersschwerhörigkeit: Neue Erkenntnisse

Die Wissenschaftler haben an Wüstenmäusen eine typische Vorgangsweise des menschlichen Hörens untersucht, nämlich die Selektion der relevanten Klänge. Beim Verstehen von Sprache muss das Gehirn Sprache von Hintergrundgeräuschen trennen, was eine große Herausforderung darstellt. Die gesamten Klänge werden von den Sinneszellen im Ohr in einen Code an elektrischen Impulsen umgewandelt, die an den Hörnerv übertragen.

Altersschwerhörigkeit: Neue Erkenntnisse Read More »

Zelger beim nationalen Ärztekongress präsent

Ärzte aus dem Bereich der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sind heute und morgen in Bozen beim jährlichen Kongress der nationalen Vereinigung der HNO-Krankenhausärzte anwesend. Der Präsident des Kongresses, Dr, Luca Calabrese, Primar der HNO-Abteilung am Krankenhaus Bozen, hat sich für die heurige Veranstaltung etwas besonderes ausgedacht. So haben alle Interessierten im Anschluss an den Kongress am Samstag ab

Zelger beim nationalen Ärztekongress präsent Read More »

KONTAKTIEREN SIE UNS! Wir werden Sie so schnell wie möglich zurückrufen!